Anlässlich der diesjährigen Karlsruher Wochen gegen Rassismus wird "alle anderen sind nicht gleich anders." am Samstag, 18. März, um 19 Uhr, und
Sonntag, 19. März, um 14 Uhr auf Baden TV ausgestrahlt.
"Alle anderen sind nicht gleich anders." läuft über die Weihnachtsfeiertage im Fernsehen. Die Sendetermine sind am Sonntag, 25.12., um 18 und 21 Uhr aus und am Montag, 26.12., um 9 und 12 Uhr auf
Baden TV.
Unser Dokumentarfilm läuft in der "Official Selection" bei den "Hollywood International Independent Documentary Awards 2016".
"alle anderen sind nicht gleich anders." wurde in der Kategorie "Best Documentary" beim INDIE hype Film Festival in Sydney im offiziellen Award Programm nominiert. Das Festival findet vom 22.-30. Juli 2016 statt.
Die nächste Aufführung in Karlsruhe ist am Donnerstag , 05. Mai 2016, 20 Uhr, im AKK auf dem KIT Campus, veranstaltet von der grünen Hochschulgruppe.
"Alle anderen sind nicht gleich anders." wird bei den World Documentary Awards (WDA) 2015 mit dem Golden Award ausgezeichnet. Das Festival findet vom 17. bis 30. Januar 2016 in Jakarta (Indonesien) statt.
Ab sofort ist die DVD von "Alle anderen sind nicht gleich anders." erhältlich. Diese kann per E-Mail bestellt werden und kostet inkl. Mwst. und Porto 25 Euro pro Stück, 2 DVDs 20 Euro pro Stück und 5 DVDs 15 Euro pro Stück.
Aufführung von "Alle anderen sind nicht gleich anders." im ibz - Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe am Dienstag, 9. Dezember 2015, um 19 Uhr in der Kaiserstraße 12d.
Ein weiterer Preis für "Alle anderen sind nicht gleich anders.": Das International Filmfestival for Documentary, Short and Comedy in Indonesien hat den Dokumentarfilm im November 2015 mit dem International Award of Excellence ausgezeichnet.
Aufführung von "Alle anderen sind nicht gleich anders." im Filmtheater Schauburg in der Marienstraße 16 am Freitag, 15. Mai 2015, um 19 Uhr.
„Alle anderen sind nicht gleich anders“ gewinnt bei den San Francisco Film Awards:
Dokumentarfilm über Rassismus erhält den „Award of Merit“ in der Kategorie „Feature Film“
"Alle anderen sind nicht gleich anders" läuft am Samstag, 28. März 2015, um 19 Uhr in der Kinemathek Karlsruhe.
Landesschau aktuell Baden-Württemberg berichtet über "Alle anderen sind nicht gleich anders". Hier geht es zum Bericht.
30. November 2014: Geschafft! Unser 90-minütige Dokumentarfilm "Alle anderen sind nicht gleich anders." ist fertig! Nun geht der Film in die internationale Festivalauswertung!
Vorfall am Bundesverfassungsgericht – Die Polizei schlägt schon beim Einwurf eines Briefes im Nachtbriefkasten zu. Einer unserer Interviewpartner, der Menschenrechtsanwalt Dr. David Schneider-Addae-Mensah, im Konflikt mit dem Bundesverfassungsgericht.
Der Göttinger Friedenspreis 2015 geht an unsere Protagonistin Irmela Mensah-Schramm. Mit dem Preis wird die 69-Jährige für ihren jahrzehntelangen Einsatz gegen rechtsextreme Hass-Schmierereien und Nazisymbole geehrt.
Ich wollte leben wie die Götter. Unser Protagonist Ibraimo Alberto veröffentlicht ein Buch über sein spannungsgeladenes Leben.
Unser Rassismus-Experte Professor Dr. Klaus J. Bade veröffentlicht eine Buchkritik Die Welt ist ungerecht – und das ist auch gut so! zu Tilo Sarrazins "Jugendterror".
Ein Projekt von:
Unterstützt von:
Offizieller Programmpunkt von:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com